Home
Funktionen
Qualitätsmanagement
DMS
FMEA
Kryo-Verwaltung
Zentrumsgruppen
Lagerverwaltung / Chargen
IVF Zyklus
Anamnese
Diagnosen
Stimulation
Kultur
Dokumenten-Workflow
Labor
Performance Management
Weitere...
Features Version 2.3
DynaMed
System-Voraussetzung
SQL-Server Version
Unterstützte Programme
Hardware
Kontakt
Deutsch (Deutschland)
English (United States)
Qualitätsmanagement
DMS
FMEA
Kryo-Verwaltung
Zentrumsgruppen
Lagerverwaltung / Chargen
IVF Zyklus
Anamnese
Diagnosen
Stimulation
Kultur
Dokumenten-Workflow
Labor
Performance Management
Weitere...
Features Version 2.3
Sie befinden sich hier
Funktionen
Weitere...
Features Version 2.3
Was ist neu in Version 2.3
Neues Samenabgabe TESE/TESA Protokoll (#3901)
Warteliste/Erinnerung
Der Benutzer wird beim Start von DynaMed auf Erinnerungen aufmerksam gemacht. Zusätzlich gibt es eine Auswertung über fällige Erinnerungen.
Stimulationsprotokoll
Die angezeigten Laborwerte können nun in eine Standard-Einheit umgerechnet werden. Ist die Umrechnung nicht aktiviert oder nicht möglich so wird der Benutzer bei Anzeige von Laborwerten mit verschiedenen Einheiten darauf aufmerksam gemacht. Die Formeln/Faktoren zur Umrechnung lassen sich in den Einstellungen definieren.
DM-Share (#3862)
Für jedes Ziel-Zentrum können Zugriffsdaten (Domäne, Benutzername, Kennwort) hinterlegt werden.
Benutzerdefinierte Zyklus-Arten (#3859)
Neben einigen bereits definierten Zyklus-Arten (IUI, Auftau, ...) können in den Optionen nun eigene Zyklus-Arten hinterlegt werden. Alle relevanten Auswertungen wurden um einen entsprechenden Filter erweitert.
Code 128 (#3842)
Auf Dokumenten und Etiketten können über die Funktion Encode128 die Prüfziffern für einen Code128-Barcode berechnet werden.
SMS-Protokoll (#3839)
Es wurde die Möglichkeit geschaffen einfach eine SMS an den Patienten zu senden. Der SMS-Provider kann über die Optionen konfiguriert werden. Zusätzlich können wie beim Telefon-Protokoll eine Art und ein Status konfiguriert werden.
Schnittstelle Ultraschall-Bilder (#3832)
Import-Schnittstelle für Ultraschallgeräte welche nicht über DICOM verfügen, sondern die Bilder auf einem SMB-Share ablegen.
Diagnosenkataloge (#3741)
ICD10 Diagnosen aus dem ClaML-Format importieren. Dies ermöglicht ein besseres Parsen und Darstellen von Diagnosen im Diagnosen-Browser.
Telefongespräch-Auswertungen (#3734)
DMTelephone-Dienst unterstützt das Abholen von Gesprächsdaten via TFTP von Siemens Telefonanlagen.
Patienten-Stammdaten
Statt der bisher 4 Ärzte (Hausarzt, Gynäkologe, Urologe und Zuweiser) können nun pro Patient beliebig viele Ärzte angelegt werden.